Das Nutzer­konto für Finanzentscheider im öffentlichen Sektor

Nutzen Sie alle Vorteile von derneuekaemmerer.de – mit nur einem kostenlosen Konto.

Paderborn: Kämmerer Hartmann geht in Rente

Artikel anhören
Artikel zusammenfassen
Teilen auf LinkedIn
Teilen per Mail
URL kopieren
Drucken

Bernhard Hartmann, Erster Beigeordneter und Kämmerer der Stadt Paderborn, verabschiedet sich zum Jahresende 2021. Nach insgesamt 35 Jahren „im städtischen Umfeld“ Paderborns geht er dann mit 67 Jahren in den Ruhestand, wie Hartmann gegenüber DNK erklärt.

Seit 2006 ist der ausgebildete Steuerberater bereits Kämmerer der 150.000-Einwohnerstadt. Vorher war er bei verschiedenen städtischen Gesellschaften beruflich aktiv. Eine Nachfolge für Hartmann wird derzeit noch gesucht. Die Wahl des neuen Kämmerers oder der neuen Kämmerin kann laut Hartmann frühestens sechs Monate vor seinem Amtsende erfolgen.

Künftiger Kämmerer wird auch Geschäftsführer

In der Universitätsstadt Paderborn gehören zu den Aufgaben als Beigeordneter und Kämmerer neben der Leitung des Finanzdezernates auch das Amt für Liegenschaften und Wohnungswesen sowie die eigenbetriebsähnlichen Einrichtungen. Erwartet wird außerdem laut Stellenanzeige der Stadt die Übernahme der Geschäftsführung der städtischen Holdinggesellschaft Paderborner Kommunalbetriebe.

ak.meves(*)derneuekaemmerer(.)de

Info

Weitere Nachrichten und Hintergründe finden Sie auf der Themenseite Karriere und Personal.

Anne-Kathrin Meves

Anne-Kathrin Meves ist Redakteurin der Zeitung „Der Neue Kämmerer“. Nach dem Studium der Anglistik, Geschichte und Wirtschaftswissenschaften (M.A.) hat sie ein Volontariat beim Deutschen Fachverlag in Frankfurt am Main absolviert. Danach wechselte sie 2011 als Redakteurin zu Frankfurt Business Media, dem FAZ Fachverlag. Zunächst schrieb sie dort für die Magazine „FINANCE“ und „Der Treasurer“. 2018 wechselte sie in das Redaktionsteam von „Der Neue Kämmerer“.