Paul-Georg Fritz ist neuer Kämmerer der Stadt Wülfrath. Der Rat der Stadt hat den 55-Jährigen für acht Jahre zum Ersten Beigeordneten gewählt, wie ein Sprecher der Stadt auf Nachfrage von DNK bestätigt. Zu Fritz‘ Dezernat gehören die Allgemeine Finanzwirtschaft, das Standes- und Ordnungsamt, das Amt für Feuerschutz und Rettungswesen sowie die Freiwillige Feuerwehr.
Kämmerer Fritz wird Nachfolger von Ritsche
Der Volljurist folgt auf den vormaligen Kämmerer Rainer Ritsche, der zum November 2020 zum Bürgermeister der Stadt Wülfrath gewählt wurde – DNK berichtete. Ritsche hatte erst im Juli 2019 seine zweite Amtszeit als Kämmerer in der Stadt 21.000-Einwohnerstadt im Kreis Mettmann begonnen.
Der neue Kämmerer Fritz lebt mit seiner Familie in Wesel. Dort war er bis 2019 Erster Beigeordneter und Kämmerer. Damals war er nicht wiedergewählt worden. Vor seiner Zeit in Wesel war er drei Jahre Kämmerer im niederrheinischen Neukirchen-Vluyn.
Info
Welcher Kämmerer geht wohin? Unsere Themenseite Kämmererwechsel hält Sie stets informiert.
Anne-Kathrin Meves ist Redakteurin der Zeitung „Der Neue Kämmerer“. Nach dem Studium der Anglistik, Geschichte und Wirtschaftswissenschaften (M.A.) hat sie ein Volontariat beim Deutschen Fachverlag in Frankfurt am Main absolviert. Danach wechselte sie 2011 als Redakteurin zu Frankfurt Business Media, dem FAZ Fachverlag. Zunächst schrieb sie dort für die Magazine „FINANCE“ und „Der Treasurer“. 2018 wechselte sie in das Redaktionsteam von „Der Neue Kämmerer“.