Gunter Czisch (CDU) wird Oberbürgermeister der baden-württembergischen Stadt Ulm. Bereits im ersten Wahlgang holte der derzeitige Finanzdezernent 52,9 Prozent der Stimmen und konnte sich so überraschend deutlich gegen seine Mitbewerber durchsetzen. Czisch übernimmt die Amtsgeschäfte im März 2016 von Ivo Gönner (SPD), der 24 Jahre lang Ulmer Oberbürgermeister war.
Czisch sagte, dass er zwar fachlich sicher kein Anfänger sei, auf persönlicher Ebene sei die Wahl zum Oberbürgermeister aber ein großer Schritt: „Als Stadtoberhaupt trägt man die letzte Verantwortung.“ Als OB sei man nicht nur Leiter der Verwaltung sondern auch oberster Repräsentant der Stadt und aller Bürgerinnen und Bürger. „Das ist eine Aufgabe, in der ich meinen persönlichen Stil entwickeln muss“, kommentierte Czisch weiter.
Der 52-jährige Czisch ist seit dem Jahr 2000 Erster Bürgermeister und Finanzdezernent von Ulm. Zuvor verantworte der studierte Verwaltungswirt als Dezernent die Finanzen des Bodenseekreises.