5. Hessischer Kämmerertag
Innovatives Finanzmanagement der hessischen Kommunen
14. März 2024, Rathaus Römer, Frankfurt am Main
Impressionen und Präsentationen des 5. Hessischen Kämmerertags
Hessens Kommunen zwischen schrumpfenden Einnahmen und
wachsenden Aufgaben
Auch in Hessen ballen sich die Herausforderungen für kommunale Finanzverantwortliche: Wie können Kämmerinnen und Kämmerer angesichts steigender Zinsen, Bau- und Personalkosten kommunale Investitionspläne, Finanzierungs- und Anlagestrategien umsetzen? Wie geht es mit dem Länderfinanzausgleich in Hessen weiter, braucht es eine neue Ausgestaltung und wie sollte diese aussehen? Können bei all diesen Dauerkrisen, Digitalisierung und KI in der Finanzabteilung Arbeitserleichterung bringen?
Freuen Sie sich unter anderem auf:
Uwe Becker
Staatssekretär,
Hessisches Ministerium der Finanzen
Dr. Bastian Bergerhoff
Stadtkämmerer, Dezernent für Finanzen,
Beteiligungen und Personal,
Stadt Frankfurt am Main
Jürgen Dräger
Leiter Fachbereich Finanzen,
Stadt Hanau
Dr. Jürgen Dieter
geschäftsführender Direktor,
Hessischer Städtetag
Dr. David Rauber
Geschäftsführer, Dezernat für Finanzen,
Wirtschaft, Arbeit und Soziales,
Hessischer Städte- und Gemeindebund
Prof. Volker Wieland, Ph. D.
Stiftungsprofessor für Monetäre Ökonomie, Institute for Monetary and Financial Stability (IMFS), Goethe-Universität Frankfurt
Das war der 19. Deutsche Kämmerertag 2023